Englischsprachige Kommunikation für Firmen:
Übersetzung, Textarbeit, Coaching, Beratung

Mittelständisches, deutschsprachiges Ingenieursunternehmen in Familienbesitz. Hochmotivierte Mitarbeiter. Geht nicht, gibt’s nicht. Ich liebe diese Firmen. Sie sind alle komplett verschieden, haben wirklich originelle Erfindungen und eine ganz eigene Entwicklungsgeschichte, und spezialisieren sich auf ein bestimmtes Thema, das sie auf dem Niveau hoher Kunst beherrschen. So, halten Sie sich fest, hier kommt die harte Nachricht. Die Webseiten! Gleichen sich oft fast aufs Haar. Ein Klischee jagt das andere. Soll so eine USP – U für unique – global transportiert werden? Ich habe meine Zweifel.

Mein Vorschlag: Bevor Sie die neue Website schreiben, setzen wir uns zusammen. Erzählen Sie! Ich höre zu. Stelle Fragen. Entwerfe Texte gleich auf Englisch. Das ist doch die wichtigste Sprache für den internationalen Auftritt, oder? Ich missverstehe einiges. Wir werden es ausbügeln. Nach 2–3 Runden Hin und Her haben wir einen Text, der wirklich Ihre einzigartige Geschichte erzählt. Wer das liest, weiss, was Sie vom Mitbewerb absetzt. Er oder sie wird im Kontakt mit Ihnen genau diese Identität erleben, die da auf der Website, in der Broschüre zu spüren war. Das ist übrigens die Qualität, die ich bei englischsprachigen Firmen sehe – und meine Ambition für Sie wäre, dass Ihre Präsentation mindestens genauso gut wird.

Wollen wir’s versuchen?

Hier ein paar konkrete Beispiele dafür, wie das gehen könnte.

Übersetzungen
In mir finden Sie einen engagierten Übersetzer, der in Ihre Story einsteigt, um Ihre Botschaften bis ins letzte Detail zu verstehen und sie ihren Zielgruppen verständlich und wirksam zu vermitteln. Ich übersetze für mein Leben gern – und bin darin auch sehr, und vielseitig, erfahren. Bei Firmen, deren Produkte eine technische oder naturwissenschaftliche Grundlage haben, müssen die Inhalte oft für unterschiedliche Zielgruppen und Zwecke aufbereitet werden, sehr häufig einerseits für Fachleute und andererseits für Menschen, die mehr mit dem Nutzen des Produkts zu tun haben als mit den technischen Details. Ich unterstütze Sie besonders gerne quer durch so ein Spektum an Texttypen, zum Beispiel vom technischen Handbuch bis zur Imagebroschüre.

English First: Basistexte
Warum zuerst auf Deutsch texten und dann (mit den Einschränkungen, die das mit sich bringt) ins Englische übersetzen lassen? Stattdessen können wir ein Briefing durchführen, in dem Sie mir von Ihrem Produkt, Ihrem Projekt usw. (auf Deutsch, auf Englisch, teils teils, mit welchen Materialien auch immer schon vorliegen) erzählen – und ich erstelle gleich einen Basistext dazu auf Englisch, der dann für verschiedene Medien und Kanäle adaptiert und weiterentwickelt werden kann. Und wenn Sie die deutsche Version an die englische anlehnen, fallen Sie nicht auf die üblichen Floskeln ein.

Schreib-Coaching
Heute ist es in vielen Berufen und Rollen selbstverständlich, dass Sie selbst viel auf Englisch kommunizieren, auch schriftlich. Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen dabei etwas fehlt, oder dass Sie sich verbessern möchten? Schauen wir uns das gemeinsam an! Besonders dann, wenn Sie längere Texte schreiben müssen, die fachliche Argumente klar und übersichtlich zum Ausdruck bringen, gelesen werden, und etwas bewirken müssen, kann ich mit meinem Coaching-Konzept helfen. Stärken wir Ihre eigenständige Kompetenz – ja, das geht!

USP-Workshop/Beratung
Was macht Ihr Unternehmen, Ihren Produkt, Ihre Dienstleistung wirklich einmalig? Können Sie’s auf Deutsch erklären? Und auf Englisch? Singen dabei alle Abteilungen vom selben Blatt? Die Fachleute in F&E, das Verkaufsteam, die Leute, die für Marketingtexte zuständig sind? Wäre es eine interessante Übung, wenn Mitarbeiter:innen aus all diesen Disziplinen zusammenkommen und die Story aus ihrer jeweiligen Sicht und auf Englisch durchbesprechen? Auf alle Fälle eine gute Englischübung; aber vielleicht kommt dabei etwas Neues zum Vorschein. Und ich bekomme Einsichten, die ich in der Textarbeit verwerten kann. Auf Wunsch kann ich anschließend meine Wahrnehmung ihrer USP aus diesem Workshop schriftlich zusammenfassen.

Bei all diesen Dingen biete ich eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung!

Kontaktieren Sie mich!